Alles rund um Controlling | view online
 
 
Guten Tag,
heute erwartet Sie eine vielfältige Themenmischung rund um die Transformation der Unternehmenssteuerung und den Einsatz zukunftsweisender Technologien. So zeigt z.B. die Tagungsrückschau „Gesundheitscontrolling 4.0“, dass neben Technologien, auch Mut und eine klare Führungskultur zentrale Erfolgsfaktoren für den Wandel sind. Außerdem lesen Sie, warum Data Governance immer mehr zu einer Schlüsselaufgabe für Controller:innen wird und welche Impulse das neue Controller Magazin zu Analytics und KI liefert. Zwei aktuelle Umfrage-Ergebnisse veranschaulichen, dass KI und Intelligent Automation ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen stehen. Erhalten Sie hierzu klare Handlungsempfehlungen. Aber auch Ihre Perspektive ist gefragt – nehmen Sie an unserer Umfrage zu den aktuellen Herausforderungen in Planung & Reporting teil und erfahren Sie, wo andere Firmen im Vergleich zu Ihnen stehen! Und wir gratulieren herzlich: Albrecht Deyhle, Pionier des Controllings, feierte seinen 91. Geburtstag – seine Ideen wirken bis heute weiter. Freuen Sie sich: Ab 4. Juni erscheinen die Controlling eNews in einem neuen Design – informativer, übersichtlicher und lesefreundlicher. Frühsommerliche Grüße Ihr eNews Team
Kommende Veranstaltungen & Seminare
ICV Live Webinar: KI-Einsatz 20.05.25, Online
Barcamp: Finance meets Future 23.05.25, Berlin
ICV Live Webinar: Controlling-Software 03.06.25, Online
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS 03.- 04.06.25, Online Seminar
Moderne Unternehmensplanung 03.- 05.06.25, Online Seminar
ICV Live Webinar: ChatGPT Controlling 17.06.25, Online
Managementberichte – mit SUCCESS zu IBCS® 23.- 25.06.25, Online Seminar
Live Online Fachtagung Planung & Reporting 26.06.25, Online
Controller Tagung Schweiz 23.09.25
Fachnews
Reboot für das Gesundheitswesen: Controlling als Kompass in unsicheren Zeiten
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz prägten die diesjährige Gesundheitstagung Schweiz in Rapperswil. Expertinnen und Experten zeigten, wie modernes Controlling, KI-gestützte Finanzprozesse und innovative Managementstrategien helfen, den steigenden Kosten, dem Fachkräftemangel und der Digitalisierung souverän zu begegnen. Die Tagung bot wertvolle Impulse für Entscheider im Schweizer Gesundheitswesen
Mehr erfahren
 
Beitrag teilen auf:
Anzeige
Fachnews
Data Governance: Der unsichtbare Erfolgsfaktor
In der heutigen datengetriebenen Welt ist die Qualität und Sicherheit von Unternehmensdaten von entscheidender Bedeutung. Ohne eine klare Strategie zur Datenverwaltung riskieren Unternehmen inkonsistente Analysen, Compliance-Probleme und ineffiziente Entscheidungsprozesse. Und genau hier kommt das Konzept der Data Governance ins Spiel. Warum Data Governance gerade für Controller so wichtig ist, was die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Data Governance Strategie sind und welche Herausforderungen und Best Parctices es gibt, erklärt Forian Bliefert, Trainer der CA controller akademie in seinem aktuellen Fach-News Beitrag.
Artikel lesen
Beitrag teilen auf:
Vom Papier zu Predictive Analytics: Analytics und KI im Controlling
Analytics und Künstliche Intelligenz eröffnen dem Controlling Möglichkeiten, die vor nicht allzu langer Zeit noch pures Wunschdenken waren. Aber die technischen Entwicklungen fordern das Controlling auch heraus, mit dem rasanten Fortschritt mitzuhalten und diesen nutzbringend in die Unternehmenssteuerung zu integrieren. Einen Überblick über die Entwicklung und den Praxiseinsatz moderner digitaler Tools gibt der Themenschwerpunkt „Analytics und KI im Controlling“ in der aktuellen Ausgabe des Controller Magazins. 
Mehr erfahren
Beitrag teilen auf:
Forschungsergebnisse im ICV Live Webinar
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Unternehmenswelt – doch was macht den Einsatz wirklich erfolgreich? Prof. Dr. Sven Henning hat in Zusammenarbeit mit dem ICV eine Umfrage gestartet. Ziel: Erfolgsfaktoren priorisieren, Best Practices identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen ableiten. Im ICV Live Webinar am 20. Mai 2025 stellt er die Umfrage-Ergebnisse des Forschungsprojekts "Erfolgsfaktoren beim KI-Einsatz in Unternehmen" vor.
Jetzt anmelden!
Beitrag teilen auf:
Wie das Controlling Risiken sicher managt
Risiken – ein Thema, das aktueller ist denn je. Aber wie gehen wir am besten mit Unternehmensrisiken um? Klar ist: Sie müssen frühzeitig und umfassend erkannt und bewertet werden. Genau hier übernimmt das Controlling eine zentrale Rolle, um Risiken transparent zu machen, ihre Auswirkungen zu quantifizieren und in Planung, Steuerung und Reporting zu integrieren. Nur wenn das Controlling diese Rolle aktiv einnimmt, kann Risikomanagement wirksam zur Zielerreichung beitragen. Lernen Sie, wie Sie Unternehmensrisiken systematisch erfassen, bewerten und steuern.
Zum Seminar
Beitrag teilen auf:
Hackett-Studie: Finance in 2025 mit unverändertem Fokus auf Intelligent Automation
Die aktuelle Hackett-Studie zeigt: Trotz geopolitischer Unsicherheiten, steigender Kreditzinsen und des Fachkräftemangels bleibt die digitale Transformation mit Fokus auf intelligente Automatisierung auch 2025 oberste Priorität für CFOs, um die Profitabilität und Effizienz zu steigern. Investitionen in Technologien wie Generative AI, digitale Workflows und RPA nehmen deutlich zu – die Studie steht ab sofort zum Download bereit.
Mehr erfahren
Beitrag teilen auf:
Mitgliederrabatt für EBS Programme
Die EBS Executive School in Oestrich-Winkel/Rheingau bietet seit 2016 Zertifikatsprogramme und Firmenprogramme zu einer Vielzahl an Themen aus dem Bereich Sustainability Management und Sustainable Finance an. Für das Kompaktstudium Climate Transition Planning (Start 26.05.2025) erhalten ICV Mitglieder 10 % Rabatt. Ebenso für das Kompaktstudium Corporate Sustainable Finance, das am 30. Juni 2025 beginnt.
Jetzt informieren
Beitrag teilen auf:
Was bewegt Controllerinnen und Controller bei Planung und Reporting?
Planung und Reporting bleiben auch in extrem volatilen Zeiten die zentralen Steuerungsinstrumente erfolgreicher Unternehmen. Die Anforderungen an den gesamten Planungsprozess und die Beteiligten sind enorm hoch, denn Planung „nach Schema F“ funktioniert heute nicht mehr. Was heißt das für Prozesse, Methoden und Systeme, welche Rolle spielen Risiken und wie fließt alles über Kennzahlen und Berichtswesen in die Unternehmensteuerung ein? Die Umfrage zu Planung und Reporting der CA controller akademie schließt am 25. Mai. Machen Sie mit - Ihre Perspektive ist gefragt. Die Auswertung bietet Ihnen exklusive Einblicke und wertvolle Erkenntnisse, wo andere Unternehmen heute stehen. Und mit etwas Glück gewinnen Sie einen von drei attraktiven Preisen.
Jetzt teilnehmen
Beitrag teilen auf:
CCS 2025: Speaker gesucht
Neues Format, neue Wege. Mit der CCS – Controlling Competence Spaces – reist der ICV ins Metaverse und sucht gleichzeitig nach erfahrenen Online-Speakern mit einer Expertise, zum Beispiel in den Bereichen Finance, Controlling, Risk Management, Nachhaltigkeit oder Strategie. Sie können sich vorstellen, mit Ihrem Thema vor einem virtuellen Publikum zu referieren? Dann bewerben Sie sich jetzt als Speaker für die 5. CCS, die vom 11. bis 13. November stattfindet.
Jetzt informieren
Beitrag teilen auf:
WHU CAMPUS FOR CONTROLLING: Jetzt anmelden!
Bald ist es wieder so weit: Am 5. September 2025 findet in Vallendar der 19. WHU Campus for Controlling statt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit anderen Controlling-Experten und -expertinnen zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes und Best-Practices. Die Tagungsgebühr  beträgt für ICV-Mitglieder 560,- EUR (statt regulär 745,- EUR; bitte bei der Anmeldung entsprechend auswählen).
Mehr erfahren
Beitrag teilen auf:
Jetzt anmelden: Barcamp - Finance meets Future
Wie können Start-up-Gründer und -gründerinnen, die gerade eine bahnbrechende Idee entwickelt haben, künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen, um das Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen? Am 23. Mai 2025 lädt der ICV zu einem exklusiven Event in Berlin ein, das genau diese Fragen aufgreift und Lösungen bietet: Finance Meets Future: KI-Driven Insights for Young Professionals and Start-ups.
Zur Anmeldung
Beitrag teilen auf:
Community
Alles Gute nachträglich, Albrecht Deyhle!
Er gilt als Vater des Controllings im deutschsprachigen Raum: Albrecht Deyhle hat mit Seminaren, Büchern und der Gründung des ICV und der Controller Akademie das Berufsbild des Controllers geprägt wie kein Zweiter. Sein Credo: Controlling ist mehr als Zahlen – es ist Steuerung, Dialog und Verantwortung. Mit Flipchart statt Show, mit Klarheit statt Buzzwords hat er Generationen von Controllern inspiriert. Wir sagen Danke für 91 Jahre Weitblick, Leidenschaft und Gestaltungswillen – und alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
Jetzt lesen
 
Beitrag teilen auf:
Follow us:
Sie möchten ICV-Mitglied werden?
ICV-Mitgliedschaft
Follow us:
facebook
instagram
linkedin
xing
website
facebook
instagram
linkedin
xing
website
Herausgeber: Internationaler Controller Verein e.V. Münchner Str. 8, D-82237 Wörthsee, In Zusammenarbeit mit der CA controller akademie und dem Controller Magazin Redaktion: Verantwortliche Redakteurin: Miriam Schönrock Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dieser Newsletter wurde mit Sendinblue erstellt: weitere Informationen dazu
Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier